Baby-Notfalltraining für Eltern


👶 Kindernotfälle sind keine „kleinen“ Erwachsenennotfälle
Während Erwachsene oft mit Herzinfarkten, Schlaganfällen oder kardiovaskulären Problemen in Notaufnahmen und Arztpraxen erscheinen, dominieren bei Kindern akute Atemwegserkrankungen, Fieberkrämpfe, Unfälle mit Schädel-Hirn-Trauma und Fremdkörperaspiration das Notfallgeschehen.
Die häufigsten Kindernotfälle:

-
Plötzliche, generalisierte Krampfanfälle bei hohem oder rasch steigendem Fieber
-
Häufig im Alter von 6 Monaten bis 5 Jahren
-
Für Laien oft erschreckend – aber bei richtiger Versorgung meist harmlos
Notfalltraining auf einem neuen Level – anerkannt, praxisnah, unvergesslich!
✔ Realistisch & alltagsnah: Notfälle exakt so trainieren, wie sie in der Praxis passieren.
✔ Spannend & interaktiv: Modernste Simulationstechnik, echtes Teamwork, keine trockene Theorie.
✔ Amüsante Kinoatmosphäre: Lernen mit Spaß, ohne Druck – für nachhaltigen Lernerfolg.
✔ Über Erste Hilfe hinaus: Tiefgehende Notfallmedizin speziell für den Praxisalltag.
✔ Offiziell anerkannt: Zertifiziert von der Landesärztekammer.
✔ CME-Punkte möglich: Bei frühzeitiger Terminierung anrechenbar.
👉 Maximale Handlungssicherheit. Höchste Qualität. Training, das bleibt!


Qualitätsstandards und Expertise auf dem neuesten Stand der Wissenschaft
Alle Kurse bei Aviccena basieren auf dem Qualitätsstandard der evidenzbasierten Medizin. Das bedeutet, dass sämtliche Inhalte stets gemäß den aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen sowie den internationalen Leitlinien des European Resuscitation Council (ERC) und der American Heart Association (AHA) gestaltet werden.
Unsere Kurse werden ausschließlich von erfahrenen und zertifizierten Trainerinnen und Trainern geleitet, deren Fachkompetenz kontinuierlich aufgefrischt und erweitert wird. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer jederzeit von fundiertem Know-how profitieren und die bestmögliche Ausbildung erhalten.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, unsere Seminare entweder in Ihren eigenen Räumlichkeiten (Inhouse) oder in unserem modernen Schulungszentrum in Ludwigsburg zu besuchen.
Bei allen Seminaren wird das komplette Equipment von uns mitgebracht. Unsere Reanimationspuppen verfügen über ein modernes QCPR Feedback System, mit dem Sie die Qualität von Thoraxkompressionen und Beatmung visuell verfolgen können.
So können Sie sicher sein, dass Sie die notwendigen Fähigkeiten auf dem neuesten Stand der Technik erlernen.